Autor: admin@tochter

Newsletter, 5 April – 11 April 2014

7 Fragen an Mark van den Arend von WIR Finanzieren   1. Wer bist Du?   Christ, Optimierer, Ex-Handwerker, Ex-Wall-Street Banker und hoffentlich ein „Zeichen-der-Zeit-Erkenner“. Mein Name ist Mark van den Arend und ich bin Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der WIR Finanzierer GmbH.     Germany-based FinTech startups Bitbond, Moneymeets and Mambu make it to […]

Newsletter, 29 März – 4 April 2014

7 Questions with Anna Voronina of quirion   quirion is Germany’s first web presence for asset management and fee-based advisory services. quirion offers professional asset management strategies that are based on latest scientific research in finance.     SevenVentures schließt Media-Deal mit Online-Banking-App Numbrs    Der ProSiebenSat.1-Investmentarm Seven Ventures beteiligt sich über einen Media-for-Equity-Deal an […]

Newsletter, 22 März – 28 März 2014

Traxpay Wins PYMNTS.com Innovation Award For B2B  Payments   Traxpay, a pioneer in business-to-business (B2B) dynamic payments, was selected as the best B2B payments innovation by PYMNTS.com. The company provides a platform capable of executing secure payments and final settlement with rich data in real-time, anytime, anywhere.   http://www.forbes.com/sites/tomgroenfeldt/2014/03/21/traxpay-wins-pymnts-com-innovation-award-for-b2b-payments/     Commerzbank gründet Inkubator für […]

Newsletter, 15 März – 21 März 2014

LaterPay sammelt 3 Millionen ein Frisches Kapital: Ein ungenannter Privatinvestor aus der Schweiz und einige Bestandsinvestoren investieren in einer zweiten Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro in LaterPay. LaterPay ist ein MicroPayment-Anbieter, dessen Technologie sich an Anbieter von digitalen Inhalten richtet.   http://www.deutsche-startups.de/2014/03/18/geld-rebelle-kupferwerk-laterpay-und-mehr-geldwerte-news/     Kreditmarktplatz Lendico startet in Österreich Die Plattform für die Vermittlung von privaten […]

Newsletter, 8 März – 14 März 2014

Mobile Payment-Lösungen von Post und Vodafone   Vodafone startet bundesweit die Vermarktung seiner mobilen Geldbörse und seiner Bezahlkarte. Die Deutsche Post lässt ihre Kunden über eine App mobil bezahlen – vorerst aber nur im Raum Köln/Bonn.   http://www.internetworld.de/mobile/payment/mobile-payment-loesungen-post-vodafone-320619.html     Companisto Goes Pan-European   Berlin-based equity-based crowd investing company Companisto,  is taking things to a […]

Newsletter, 1 März – 7 März 2014

Jens-Uwe Sauer, Seedmatch: „Vor drei Jahren hat fast niemand an Crowdfunding geglaubt“   48 erfolgreich finanzierte Startups, 11,5 Millionen Euro vermitteltes Kapital, über 22.500 registrierte Nutzer und einen Marktanteil in Deutschland von 49 Prozent – so die Zahlen der Crowdfunding-Plattform Seedmatch bis dato. Als das Startup 2011 gegründet wurde, glaubte allerdings kaum jemand daran, dass […]

Newsletter, 22 Februar – 28 Februar 2014

RapidMiner, Knime leaders in Gartner MQ for Advanced Analytics Platforms Gartner, a leading technology research company, has published a new Magic Quadrants(tm) for Advanced Analytics Platforms, separating Advanced Analytics from its previous category for „Business Intelligence and Analytics Platforms“.   http://www.kdnuggets.com/2014/02/gartner-mq-for-advanced-analytics-platforms.html   Wirecard Expands Bluetooth Low Energy Payment Technology to Include Mobile Value-Added Services At […]

Newsletter, 17 Februar – 21 Februar – 2014

Funanga sammelt ProFIT-Geld ein   Fördergeld: Funanga erhält mit Rahmen des ProFIT-Programms der IBB einen hohen sechsstelligen Förderkredit. “Wir freuen uns, mit der IBB auch weiterhin einen starken Partner an unserer Seite zu haben, mit dessen Hilfe wir das Cash to Code Prinzip verwirklichen können.   http://www.deutsche-startups.de/2014/02/18/travador-codeship-clue-kiveda-und-co-sammeln-geld-ein/     PAYONE GmbH & Co. KG-Neue strategische […]

Newsletter, 08 Februar – 14 Februar 2014

Deutsche Börse buys minority stake in Bondcube – FT.com   Deutsche Börse’s push into emerging areas of the market shows little sign of slowing down, with Europe’s largest exchanges operator buying a minority stake in Bondcube, a UK start-up fixed-income trading platform. http://www.ft.com/intl/cms/s/0/276e7ee8-93d0-11e3-a0e1-00144feab7de.html#axzz2tAztnXmM Zusammenschluss Klarna und SOFORT abgesegnet Die schwedische Finanzaufsichtsbehörde hat am 12. Februar […]

Newsletter, 1 Februar – 7 Februar 2014

DACH FinTech Startups: Bewerben Sie sich für die Innotribe Startup Challenge (Anmeldungsfrist: 23.02.14.) Die 2014 Innotribe Startup Challenge ist der beste Weg, um Ihre FinTech oder Financial Services Innovation potenziellen Investoren, Partnern und Kunden aus über 9.700 Finanzinstituten und Unternehmen vorzustellen. Regional-Halbfinalisten treffen auf  handverlesene Entscheidungsträger in London (1. Mai 2014), Singapur (15. Mai 2014) […]